Man liest überall, das ein Diamant ein ein Zertfikat haben muss. "Am besten eines von GIA!".Wir bei Designer Diamonds in München und Augbsurg haben über die letzten 30 Jahre Zehntausende Diamanten persönlich gesehen und begutachtet. Wir sind einer der wenige GIA ausgebildeten Gemmologen in Deutschland und Handwerksmeister. Daher können wir eindeutig sagen: NEIN! Ein Diamantzertifikat (egal von welchem Labor) ist keine Garantie das der Diamant schön sein wird.
Warum sind GIA Diamant-Zertifikate oft nicht richtig?
Man muss hier zuvor anfügen, dass es nicht nur um GIA geht - HRD, IGI, EGL, AGS etc. haben alle das gleiche Problem: Alles sind nur Papiere die die Eckdaten eines Diamanten beschreiben. Ähnlich wie bei einem Auto z.B. die Farbe, PS und Innenaustattung. Es sagt jedoch nichts darüber aus, ob das Auto bzw. der Diamant schön sein wird, ein Feuer und Funkeln hat, oder eben z.B milchig ist.
Man sieht am oberen Beispiel, das genau wie beim Auto, die Angaben keine Garantie sind für einen schönen Diamanten!
Auch können z.B. Diamanten milichig sein:
Milichkeit bei Diamanten bei Diamanten ist durch die Kristallstruktur bedingt und hat z.B. nichts mit der Fluoresenz zu tun. Auch ist die nicht teil des Clarity-Grade (Reinheit) und wird im (GIA) Diamantzertifikat nicht angezeigt.
Diamanten nur vom Experten
Da bei Diamanten gleiche Angaben nicht gleiche Qualität bedeuten, ist es sehr schwierig einen schönen Diamanten zu finden. Viele Onlinehändler zeigen oft auch keine Fotos, oder geben an das dies nur ein "Beispielfoto" ist, um die schlechte Qualität zu verbergen.
Ist ein GIA "Excellent Cut" nicht der beste Schliff?
Hier ein klares NEIN! Bei Diamanten gilt es generell einen Ideal Schliff zu bekommen. Man kann an diesem Beispiel sehen, dass der Diamant mit einem Sarine Scan, bei GIA einen EX Cut erhalten würde. Bei HRD und IGI würde auf dem Zertifikat jedoch nur VERY GOOD ausgewiesen. Somit sieht man die unterschiedlichen Standards, die bei GIA nicht unbedingt die besten sind.
Garantiert GIA nicht für die Ergebnisse des Diamant-Zertifikats?
Nein! GIA garantiert nicht, dass die Ergebnisse auf dem Diamatzertifikat korrekt sind. Dies wird sogar auf jedem Zertifikat gedruckt:
Wie wird der GIA Excellent Cut bestimmt?
Der Cut wird nach Mathematischen Eigenschaften des Table-%, Pavillion Angle und der Crown Angle bestimmt. Hierbei spielt es keine Rolle wie letztendlich dies ausschaut. Solange gewisse Parameter erreicht werden, ist es unwichtig für das Zertifikat wie dieser Diamant ausschaut.
Ein GIA Diamant-Zertifikat ist keine Garantie für einen schönen Diamanten.
Es gibt deutlich mehr Eigenschaften die den Schliff und das Aussehen eines Diamanten beeinflussen. Und ein "Excellent Cut" ist leider keine Garantie dafür. Wir von Designer Diamonds in München und Augsburg suchen Diamanten Aufgrund von über 30 Kritieren heraus, und sorgen dafür unsere Kunden nur die schönsten Diamanten zum Besten Preis erhalten!